Die Deutsche Bahn AG wird aufgerufen, das Projekt zu unterstützen, wobei die DB AG prüft, ob sie das Gelände selbst nutzen kann. Lockkunst e.V. strebt eine Kooperation für nachhaltige Ziele an, eventuell als Genossenschaft. Ein ungenutzter Lokschuppen und angrenzende Geländeteile könnten in die Planung einbezogen werden, wofür Nutzungskonzepte von Lockkunst e.V. vorliegen. Der Verein legt Wert auf Nachhaltigkeit durch Arbeitsplätze in der Kultur- und Kreativwirtschaft, Bildung, kulturelle und soziale Angebote, einen Treffpunkt für Kreative, kulturellen Austausch, Erhaltung der Natur und Instandhaltung historischer Gebäude.

Die Deutsche Bahn und Lockkunst e.V. haben einen Kompromiss für einen Anschlussmietvertrag
für die B.L.O. Ateliers gefunden

1 . Nach fünf Monaten Verhandlung liegt seit Dezember ein von der DB gegengezeichneter
Mietvertrag für die Freifläche der B.L.O. Ateliers für die nächsten 2,5 Jahre vor

2 . Die Gebäude sollen nach Behebung der Baumängel wieder in den Mietvertrag aufgenommen werden

3 . Lockkunst e.V. ist für die Mängelbeseitigung und deren Finanzierung verantwortlich

4 . Durch Unterstützung der LOTTO Stiftung Berlin mit 100.000 € und Eigenmittel des Vereins
von 80.000 € ist die Finanzierung gesichert

5 . Ziel ist die Wiederinbetriebnahme der 64 Ateliers für 90-100 Kreative bis Juni 2025

6 . Der Verein dankt für die bisherige Unterstützung, benötigt aber weiterhin Hilfe
für den dauerhaften Verbleib der Ateliers

7 . Der Betrieb der Kantine kann somit fortgesetzt werden

 

download Presseerklärung 06.02.2025 Lokkunst e.V.

Nachhaltigkeit ist ein Schwerpunkt des Vereins

– Arbeitsplätze in der Kultur- u. Kreativwirtschaft
– Bildung durch Workshops und Vorträge
– Kulturelle und soziale Angebote
– Begegnungsstätte für kreative und zukunftsorientiert arbeitende Menschen
– Kultureller Austausch durch gemeinsame Projekte mit Menschen verschiedenster Herkunft
– Erhaltung und Pflege von Fauna und Flora auf dem Vereinsgelände
– Instandhaltung der historischen Gebäude auf dem Vereinsgelände

B.L.O. Projektinfos

Übersicht / Planansicht

LEGENDE

1. Hexenhaus
2. Lokführer-Übernachtung
3. Kantine
4. Starkstrom-Meisterei
5. Lokschuppen Anbau
6. Giesserei
7. Lokschuppen-